![]() |
Scan - Wood GmbH |
|||||||||||||||||||
Fenster und Türen aus Skandinavien |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
Navigation | ||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]()
Horizontal nach aussen öffnendes Schwingflügelfenster HG Schwingflügelfenster öffnen um die horizontale Achse des Flügels um ca. 170° schwingend nach außen. Diese Fenster bieten sich an, wenn Sie im Innenraum wenig Platz haben, z.B. durch eine Sitzecke, einen Spültisch, oder einfach weil die Fensterbank voller Blumen steht. Da der Flügel nach außen öffnet, nimmt er keinen Zentimeter nach innen Platz weg. Der Flügel bleibt in jeder beliebigen Stellung geöffnet stehen und kann durch Wind nicht zugeschlagen werden. Auch beim HG Schwingflügelfenster ist das Belüftungsventil am oberen Blendrahmen platziert und gewährleistet unabhängig vom Flügel eine Raumbelüftung. Diese Fenster werden mit einem Beschlag vom Typ Spilka ausgestattet, der auch hier verdeckt platziert ist. Eine am unteren Flügelrahmen angebrachte Griffolive verriegelt das Fenster mittels der Beschläge. Das nach außen öffnende HG Fenster gewährleistet bei erhöhter Windlast eine höhere Dichtheit, da der Flügelrahmen von außen in die Dichtung gedrückt wird. Nach Betätigung eines kleinen Hebels kann der Flügel um etwa 170° gedreht werden und rastet wieder ein. In dieser Stellung kann man das Fenster leicht reinigen.Pfosten, Kämpfer und Sprossen, sowie abklappbare Holzsprossenrahmen können auf Wunsch eingebaut werden. Natürlich kann auch dieses Fenster mit einer Aluminium-Vollverkleidung ausgestattet werden, die auf Lebenszeit einen Außenanstrich überflüssig macht. D o w n l o a d
|
|
|||||||||||||||||